Weisheitszähne in Hinte
Die Oralchirurgie ist eine Schwerpunktleistung unserer Praxis. Dr. Arne Baumann hat nach seinem Zahnmedizinstudium eine intensive, mehrjährige Vollzeitweiterbildung absolviert und darf sich als Fachzahnarzt für Oralchirurgie bezeichnen. Damit ist er für zahnärztliche Operationen hochqualifiziert.
Neben Zahnimplantaten und Knochenaufbauten bieten wir Ihnen eine Reihe weiterer oralchirurgischer Leistungen. Wichtig ist uns bei jeder Behandlung stets Ihr Wohlbefinden – wir legen daher großen Wert auf schonende und möglichst schmerzfreie Eingriffe.

Verbesserte Heilung dank Eigenbluttherapie
Heilungsprozesse bei oralchirurgischen Eingriffen lassen sich mit der Eigenbluttherapie beschleunigen. Dabei nutzen wir Wachstumsproteine aus dem Eigenblut, die der Körper bei Verletzungen freisetzt. Nachdem wir diese Proteine extrahiert haben, führen wir sie Ihnen in konzentrierter Form wieder zu. Neben der beschleunigten Heilung werden auch Risiken von Wundinfektionen und Komplikationen sowie Schmerzen und Beschwerden verringert.
Entfernung von Weisheitszähnen in Hinte
Die Entfernung von Weisheitszähnen ist nicht immer erforderlich. Sind jedoch Komplikationen wie Zahnverschiebungen, Zysten oder Abszesse vorhanden oder abzusehen, sollten die Weisheitszähne entfernt werden. Auch im Falle von im Kieferknochen verschobenen oder gedrehten Weisheitszähnen ist eine Entfernung angeraten. Andernfalls können angrenzende Zähne oder deren Wurzeln geschädigt werden. Selbstverständlich zählt auch die Entfernung von „normalen“ Zähnen, die nicht mehr erhaltungswürdig sind, zu unseren Leistungen.
Parodontalchirurgie
Bei einer fortgeschrittenen Parodontitis ist eine chirurgische Behandlung, bei der erkranktes Gewebe möglichst vollständig entfernt wird, angezeigt. Mit regenerativen Methoden wie der gesteuerten Geweberegeneration (GTR) und der gesteuerten Knochenregeneration (GBR) können wir den Zahnhalteapparat bei stärkerer Knochenschädigung oder Zahnlockerung wiederaufbauen und die Zähne stabilisieren. In unserer Praxis führen wir zudem Zahnfleischtransplantationen durch. Damit können die Rot-Weiß-Ästhetik wiederhergestellt und die freiliegenden Zahnhälse vor Bakterien und Temperaturempfindlichkeiten geschützt werden.
Wurzelspitzenresektion
Eine Wurzelkanalbehandlung ist immer ein Versuch einen Zahn zu erhalten. Eine letzte Option zum Zahnerhalt stellt die Wurzelspitzenresektion dar. Bei dieser Behandlung wird die Zahnwurzel um einige Millimeter gekürzt und das entzündete Gewebe in der Umgebung der Wurzelspitze sorgfältig entfernt. Wenn eine Wurzelkanalbehandlung oder Wurzelspitzenresektion nicht möglich ist, empfehlen wir die Extraktion des Zahnes mit anschließender Implantation.
Lippen- und Zungenbändchenkorrektur
Ein zu straffes Lippen- oder Zungenbändchen kann unterschiedliche Folgen haben. Bei einem zu kurzen Lippenbändchen kann beispielsweise eine Lücke zwischen den Schneidezähnen (Diastema) entstehen. Ein verkürztes Zungenbändchen kann unter anderem Sprechstörungen bei Kindern verursachen. Eine minimalinvasive Durchtrennung des entsprechenden Bändchens wird daher empfohlen.
Freilegung verlagerter Zähne
Es kann vorkommen, dass Zähne nicht durchbrechen und im Kieferknochen verbleiben. In diesem Fall sollten sie in einem chirurgischen Eingriff freigelegt und anschließend von einem Kieferorthopäden korrekt in die Zahnreihe eingeordnet werden.
Wie Sie sich am besten vor und nach einer OP verhalten, erfahren Sie mit unseren Tipps.